Skip to main content

Geschäftsleitung (User is actually not logged in)

Main content area

Mit Herzblut dahinter

de Sede Geschäftsleitung

CEO

Monika Walser

Die gebürtige Aargauerin Monika Walser startete 1982 die Ausbildung als Haute-Couture Damenschneiderin. Anschliessend folgte ein Lehrdiplom in Baldegg, Luzern. Monika Walser absolvierte weiter den Master of Science in Rhetoric & Technical Communication an der Michigan Technological University in den USA als Vollzeitstudium, im Weiteren neben der Arbeit den Executive Master in Management Communication & Leadership an der Universität Lugano, den Executive Master specialised in Telecommunications & Change Management in Fontainebleau & Copenhagen, sowie den Executive Master of Business Administration in Leadership and Ethics am Institut für Philosophie und Ethik in Zürich.

Ihre erste Position als Geschäftsleiterin und Eigentümerin begann sie 1994 mit der Cassiopeia Trend AG. Bis 1998 leitete Monika Walser diese Kinderkleidermanufaktur, anschliessend zog sie sich in den VR zurück und verkaufte die Manufaktur später. Von 2000 bis 2004 folgte die Tätigkeit als Chief Communication Officer und Mitglied der Geschäftsleitung zuerst bei der neu gegründeten Telekommunikationsfirma diAx und nach dem Verkauf bei der TDC Switzerland AG/sunrise.
Von 2005 bis 2009 war sie CCO und HR Verantwortliche, wie auch stellvertretende Geschäftsführerin bei ETRANS AG und gründete die swissgrid AG, in welcher die Assets der Etrans aufgingen. Während dieser Zeit wurde sie als  UCTE (Dachverband sämtlicher Betreiber der Höchstspannungsnetze in Europa in Brüssel) Verantwortliche für Kommunikation und politische Anliegen gewählt. Aus diesen Projekten gründete sie im Jahr 2009 die WAEGA-Group AG in Zürich mit zwei weiteren Partnern. Die Mandate der Sanitas Krankenversicherungs AG, Orior AG, Carletto AG und des Zoo Zürichs wickelt sie heute noch innerhalb dieser Unternehmung ab, auch übernahm sie das Mandat als CEO des Schweizer Taschen- und Accessoires-Herstellers FREITAG lab ag ab Ende 2009 bis zum März 2014. Seit dem 2. April 2014 ist Monika Walser CEO und Teilhaberin der de Sede AG, seit Januar 2016 ist sie zudem CEO & Delegierte des Verwaltungsrates der de Ligno AG.  
Monika Walser leitet seit dem 2. April 2014 die Manufaktur de Sede AG.  
CSO

Ralf Koch

Der gebürtige Deggendorfer Ralf Koch absolvierte von 1989 bis 1992 sein BWL-Studium als Betriebswirt an der VWA (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Ostbayern) in Regensburg. Zuvor war er als Verkäufer und stellvertretender Geschäftsführer beim Sportartikel Geschäft Sport Reichenwallner in Regensburg tätig. Von 1987 bis 1994 war er selbstständiger Sportartikelkaufmann und leitete hierbei den Handel und die Dienstleistungen von drei Betriebsstätten. Von November 1994 bis Juni 1998 war er bei dem Polstermöbelhersteller Leolux in Krefeld als Rayonmanager für die Länder Süddeutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien und Ungarn tätig.  Seit 1998 ist Ralf Koch bei der de Sede AG. Er begann 1998 als Gebietsverkaufsleiter für Süddeutschland, Österreich und Osteuropa, seit 2016 ist er Chief Sales Officer und Mitglied der Geschäftsleitung.  
Ralf Koch ist seit dem 01. Januar 2016 CSO bei der de Sede AG.
COO

Arben Mehmeti

Arben Mehmeti ist diplomierter Biologe, sein Studium der Biologie und Chemie absolvierte er an der Universität Tirana in Albanien. Auf das Diplom folgte 2009 der Bachelor of Science an der FFHS / SUPSI (University of Sciences Southern Switzerland) in den Bereichen Finance, Banking und Taxation. An der Schweizer SIZ, der ICT Prüfungsorganisation, absolvierte er 2001 und 2003 verschiedene Diploma im Informatikbereich (Informatik Anwender SIZ, PC/LAN Supporter SIZ). Bei der Manufaktur de Sede arbeitet Arben Mehmeti seit mehr als 16 Jahren. Seine Laufbahn begann 2001 mit der Position als Produktionsmitarbeiter. Von 2004 bis 2011 leitete er das Lederzentrum mit dem Zuschnitt und Lagern des Leders. Im Juli 2011 folgte die Position als Leiter der AVOR / PPS (Arbeitsvorbereitung / Produktionsplanung und –steuerung) . Seit Oktober 2014 ist Arben Mehmeti Chief Operating Officer.
Arben Mehmeti ist seit dem 01. Februar 2001 bei der de Sede AG und seit dem 01. Oktober 2014 CCO bei der de Sede AG.
CCO

Ulrich Kössl

Der aus Bayern stammende Ulrich Kössl ist diplomierter Industrie Designer. Sein Diplom absolvierte er 1997 am Istituto Europeo di Design in Mailand. Seine Karriere begann mit verschiedenen Anstellungen als Designer in Designbüros oder Produktionsfirmen, wie beispielsweise dem Studio Luca Trazzi, Office & Co oder F.X. Nachtmann. Im Jahr 2002 war er für drei Jahre bei den Neuen Wiener Werkstätten im Research Development und Design (RD&D) tätig. Ab 2005 unterstützte er die FH Salzburg und HSLU Luzern als Dozent. Von 2005 begann er parallel als Head of RD&D bei dem Tisch- und Stuhl-Hersteller Willisau Switzerland. Von 2015 bis 2017 war er als Head of Design beim Kochgeschirr-Produzenten KUHN RIKON tätig. In seiner Laufbahn als Designer wurde Ulrich Kössl mit diversen Design Preisen ausgezeichnet, beispielsweise mit dem German Design Award oder Interior Innovation Award, dem IF Award oder dem Red Dot Design Award.
Ulrich Kössl ist seit dem 01. Mai 2017 Creative Director (CCO) bei der de Sede AG.

Unser Team

Unsere Mitarbeitenden geben Tag für Tag ihr Bestes, um die hohen Schweizer Qualitätsstandards unserer Schweizer Manufaktur zu gewährleisten. 

  • Open

    Geschäftsleitung

    Monika Walser leitet seit 2014 die Manufaktur de Sede AG als CEO und Teilhaberin der Firma. Seit 2016 ist sie zudem CEO & Delegierte des VR der deligno ag. Davor war sie CEO des Schweizer Taschen- und Accessoires-Herstellers FREITAG lab ag. 2000 bis 2009 war sie in der Telekommunikations- und Energiebranche tätig. Monika Walser absolvierte eine Ausbildung als Haute-Couture Damenschneiderin und erlangte diverse Diplom- und Mastertitel an international renommierten Universitäten und Instituten.

    frederic.aich@desede.ch

    Monika Walser leitet seit 2014 die Manufaktur de Sede AG als CEO und Teilhaberin der Firma. Seit 2016 ist sie zudem CEO & Delegierte des VR der deligno ag. Davor war sie CEO des Schweizer Taschen- und Accessoires-Herstellers FREITAG lab ag. 2000 bis 2009 war sie in der Telekommunikations- und Energiebranche tätig. Monika Walser absolvierte eine Ausbildung als Haute-Couture Damenschneiderin und erlangte diverse Diplom- und Mastertitel an international renommierten Universitäten und Instituten.


    frederic.aich@desede.ch

  • Open

    Verkausinnendienst

    Monika Walser leitet seit 2014 die Manufaktur de Sede AG als CEO und Teilhaberin der Firma. Seit 2016 ist sie zudem CEO & Delegierte des VR der deligno ag. Davor war sie CEO des Schweizer Taschen- und Accessoires-Herstellers FREITAG lab ag. 2000 bis 2009 war sie in der Telekommunikations- und Energiebranche tätig. Monika Walser absolvierte eine Ausbildung als Haute-Couture Damenschneiderin und erlangte diverse Diplom- und Mastertitel an international renommierten Universitäten und Instituten.

    frederic.aich@desede.ch

    Monika Walser leitet seit 2014 die Manufaktur de Sede AG als CEO und Teilhaberin der Firma. Seit 2016 ist sie zudem CEO & Delegierte des VR der deligno ag. Davor war sie CEO des Schweizer Taschen- und Accessoires-Herstellers FREITAG lab ag. 2000 bis 2009 war sie in der Telekommunikations- und Energiebranche tätig. Monika Walser absolvierte eine Ausbildung als Haute-Couture Damenschneiderin und erlangte diverse Diplom- und Mastertitel an international renommierten Universitäten und Instituten.

    frederic.aich@desede.ch