Skip to main content

50 years DS-600 (User is actually not logged in)

Main content area

Celebration DS-600

Design
U. Berger, E. Peduzzi Riva, H. Ulrich, K. Vogt
Once again, we get to celebrate - and would like to do so together with you on the occasion of a birthday of a special kind: Our DS-600 turns 50 this year!
Von Alter oder Vergänglichkeit keine Spur. Die legendäre Element-Garnitur mit ihren unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten steht auch fünf Jahrzehnte nach ihrer Lancierung noch immer hoch in der Gunst von designaffinen Menschen rund um den Erdball; um das Kultmöbel ranken sich unzählige spezielle Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen – sicherlich auch bei Ihnen.

Im Rahmen der Zurich Design Weeks (ZDW) feiern wir in einem zum Atelier umfunktionierten Schaufenster bei Jelmoli an der Zürcher Seidengasse das DS-600, indem wir der Zürcher Textildesignerin Franziska Born eine Begegnung ihrer Airbrush-Spritzpistole mit der Möbel-Ikone ermöglichen.

DS-600 Video

Live-Act von Franziska Born

  Wann:
Donnerstag, 1. September 2022, zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr

  Wo:
Schaufenster bei Jelmoli, Seidengasse 1, in Zürich



Ab 18:00 Uhr laden wir Sie ins Sopra Restaurant im 4. Stock von Jelmoli an der Bahnhofstrasse in Zürich ein – zur Vernissage der «Manifest-Kampagne» von Jelmoli. Unter den zwölf Protagonistinnen findet sich auch eine Architektin, die das DS-707, unser neustes Kultmöbel, für das Setting ausgewählt hat – lassen Sie sich überraschen!
 
Anmelden

DS-600 new Live-Act

Testimonial DS-600

Zum runden Geburtstag des «Tatzelwurm» haben wir die Fachwelt gefragt, was das DS-600 so einzigartig macht. Nicht nur die Begeisterung in der Fachwelt ist seit einem halben Jahrhundert riesig. Die Geburtstagswünsche zeigen, wie tief verankert das Non-Stop-Sofa im Gedächtnis der Designwelt ist! 
"Das höchste Ziel bei einer Möbelentwicklung ist die Schaffung eines Klassikers. Dies gelingt auch grossen Kreativen nur ganz selten. Noch seltener ist, wenn daraus ein Bestseller wird. Warum ist dies Bei der Jubilarin DS-600 gelungen? Erstens weil es sich um eine grundlegende Erfindung ohne Beispiel handelt. Zweitens weil die Kombination von Design und Technik optimal zusammenspielen, aber auch die handwerkliche Umsetzung hundertprozentig stimmt, und drittens weil die Funktion noch heute verblüfft und hohen Nutzen bringt. Herzliche Gratulation."
Willi Glaeser
desede de Sede deSede Michael Schuchter